Archiv
Juli 13, 2022
Umweltwirtschaftspreis NRW 2022
Zehn Unternehmen für den Umweltwirtschaftspreis.NRW 2022 nominiert.
Juli 20, 2022
Circular Cities
„Zirkuläres Wirtschaften“ denkt Maßstäbe für Nachhaltigkeit in Städten neu
Mai 17, 2022
Kunststoffe im Kreislauf: Vom Recycling zur Rohstoffwende
Ein Buch von Peter Orth (Autor), Jürgen Bruder (Autor), Manfred Rink (Autor) mit einer Einführung von Professor Dr. Martin Faulstich
März 26, 2022
Wege aus der Krise
Vortrag von Prof. Faulstich beim 33. Kasseler Abfall- und Ressourcenforum
März 22, 2022
Die Rolle von Wasserstoff-Großspeichern im zukünftigen Energiesystem
Abschlussworkshop des HYPOS-Forschungsprojektes
August 10, 2022
Neuauflage des Praxishandbuchs
Neuauflage des Praxishandbuchs der Kreislauf- und Rohstoffwirtschaft – Die Praxis von heute mit dem Blick von morgen
September 5, 2022
Auftakttreffen
Auftakttreffen der Austauschplattform Zirkuläre B2B Elektronik, am 5. September 2022 in Bielefeld
Oktober 10, 2022
Aus Abfall wird Rohstoff
Kunststoffe im Kreislauf neu denken Gespräch zum VDI-Green Paper.
November 2, 2022
Zukunftsfähige Städte
Zukunftsfähige Städte durch Re-Industrialisierung – Lebensräume der Zukunft. Vom 02. – 04. Nov. 2022 in Düsseldorf
Dezember 1, 2022
Nachhaltigkeitstag
15. Deutscher Nachhaltigkeitstag Forum „Green Metal“- Perspektiven für Industrie und Umwelt
November 24, 2021
Wertschöpfungskette des Wasserstoff
Am 24. November 2021 findet die 1. Dortmunder Wasserstoffkonferenz in der Warsteiner Music Hall statt.
November 5, 2021
Metals matter!
Vom 5. bis zum 7. November 2021 findet die Fachveranstaltung "Metalls Matter! Metalle nachhaltiger nutzen" in der Evangelischen Akademie Tutzing statt.
August 22, 2021
Großspeicher für Wasserstoff
Erster Workshop zur Rolle von Großspeichern für Wasserstoff erfolgreich durchgeführt
Oktober 5, 2021
Abfall- und Ressourcenforum
Vom 05. bis 07. Oktober 2021 findet das 32. Kasseler Abfall- und Ressourcenforum im Kongress Palais in Kassel statt.
Juli 1, 2021
Chemisches Recycling
Regionaldialog: „Chemisches Recycling – ein Baustein zur „hochwertigen“ Verwertung von Kunststoffabfällen?“
Juni 26, 2021
HYPOS Speicherstudie
Studie zur Rolle von Großspeichern in zukünftigen Energiesystemen mit hohen Anteilen erneuerbarer Energien
Juni 17, 2021
Dialogplattform Recyclingrohstoffe
Am Donnerstag, den 17. Juni 2021, findet die Auftaktveranstaltung der „Dialogplattform Recyclingrohstoffe“ als Webkonferenz statt.
April 29, 2021
Nachhaltige Bioökonomie
Regionaldialog: „Nachhaltige Bioökonomie in der Region Niederrhein“
April 12, 2021
Hannover Messe 2021
Hannover Messe vom 12. bis zum 16. April 2021 unter dem Leitthema „Industrial Transformation“ im digitalen Format
Januar 29, 2021
Gewinner stehen fest
Clusters4Future: Gewinner der ersten Wettbewerbsrunde stehen fest
November 29, 2020
Müll und Abfall
Beitrag von Prof. Faulstich in der neuen Ausgabe von „Müll und Abfall“
April 1, 2020
Berufung in den Beirat
Erneute Berufung in den Beirat der VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH
März 18, 2020
VDI Podcast
VDI Podcast mit Prof. Dr. Faulstich zum Thema: Wann produzieren wir endlich nachhaltig?
April 15, 2020
Digitalisierung
Drei Fragen an Prof. Faulstich über die Digitalisierung in der Kreislaufwirtschaft
April 15, 2020
EU-Ratspräsidentschaft
Deutsche EU-Ratspräsidentschaft – Große Chancen für die Kreislaufwirtschaft
Oktober 9, 2019
Unternehmerdialog
Regionaler Unternehmerdialog zur Harmonisierung von Ökonomie und Ökologie, SPD Wirtschaftsforum am 09. Oktober 2019
Oktober 9, 2019
Substitutionsquote
Faulstich über die Chancen der Substitutionsquote, Ergebnisse der BDE Pressekonferenz am 09. Oktober 2019 im Deutschlandfunk
September 20, 2019
50 Jahre C.C. Gruppe
Vortrag von Prof. Faulstich zur Jubiläumsveranstaltung der C.C. Gruppe am 20.09.2019
Oktober 24, 2019
CEC4EUROPE
CEC4EUROPE-Veranstaltung: Science and Research for Circular Economy am 24.10.2019 in Wien
Januar 2, 2019
Kuratoriumsmitglied
Prof. Faulstich wieder in das Kuratorium des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung berufen
Juli 2, 2019
Städte der Zukunft
Prof. Dr. Faulstich spricht über die Städte der Zukunft – die Ressourcenstrategie Bonn ist dabei beispielhaft
Februar 15, 2019
Begrenzte Ressourcen
"Wir sind darauf angewiesen, viel sorgsamer mit den vorhandenen Rohstoffen hauszuhalten."
März 21, 2019
Parlamentarischer Abend
Vortrag von Prof. Faulstich auf dem Parlamentarischen Abend des BDE
Februar 12, 2019
Abfallwirtschaftstage
INZIN ist Aussteller bei den 16. Münsteraner Abfallwirtschaftstagen, 12. & 13. Februar 2019
Januar 28, 2019
Grundsatzfragen
Vortrag „Grundsatzfragen zur zukünftigen Abfallwirtschaft“, 28. Januar 2019
Dezember 6, 2018
Ökologisierung
Ökologisierung der Abfallwirtschaft – Podiumsdiskussion am 6. Dezember 2018
Oktober 30, 2018
SASE-Ausstellung
Festvortrag von Prof. Faulstich bei der Eröffnung der neuen SASE-Ausstellung
August 29, 2018
Life Cycle Innovation
Einblicke von der 1. Life Cycle Innovation Konferenz aus Berlin, 29.-31. Aug. 2018
Juni 21, 2018
1. IONICA-Kongresses
Prof. Dr. Martin Faulstich ist Leiter des 1. IONICA-Kongresses rund um das Thema Elektromobilität 21. und 22. Juni in Zell am See.
September 28, 2018
Bottleneck Rohstoffe
Vortrag „Bausteine für eine erfolgreiche Energiewende“ von Prof. Faulstich beim 10. Energiepolitischen Workshop, 28. Sept. 2018
Januar 1, 2017
Klimaschutzartikel
Klimaschutzartikel von Prof. Faulstich in der Zeitschrift Wirtschaftsdienst ab sofort frei verfügbar
Februar 24, 2023
Ressourcenschonung
Zielrichtung Ressourcenschonung und Circular Economy 24.-26. Februar 2023
Februar 10, 2023
Dekarbonisierung
Prof. Martin Faulstich moderiert Panel zur Dekarbonisierung beim 34. Kasseler Abfall- und Ressourcenforum
Februar 14, 2023
Zirkuläre B2B Elektronik
3. Treffen der Austauschplattform „Zirkuläre B2B Elektronik“ bei HARTING
März 2, 2023
Wissenschaftlicher Beirat
Prof. Martin Faulstich wird in Wissenschaftlichen Beirat der TU-Campus EUREF gGmbH berufen
März 9, 2023
12. DGAW-Wissenschaftskongress
Ressourcen, Recycling und Klimaschutz: 12. DGAW-Wissenschaftskongress an der TU Hamburg
April 20, 2023
Regionaldialog ,Zirkuläre Elektronik´
Regionaldialog ‚Zirkuläre Elektronik‘ auf der Hannover Messe 2023
Juni 7, 2023
BDE-Mitgliederversammlung
Neuwahl der Verbandsspitze und Vorträge zu Herausforderungen und Chancen der Kreislaufwirtschaft
Juni 27, 2023
PLATE 2023 Conference
PLATE 2023 Conference | The 5th Product Lifetimes and the Environment Conference
Juli 3, 2023
E-Waste World Conference & Expo 2023
Familiäre Messe, die Innovationen und Lösungen für eine Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Lieferketten präsentiert
Juli 19, 2023
Podiumsdiskussion „Gemeinschaftsprojekt Energiewende – Wie gelingt die nachhaltige Umsetzung?“
Am 26. Juli 2023
August 2, 2023
Gemeinschaftsprojekt Energiewende
Wie gelingt die nachhaltige Umsetzung? - Podiumsdiskussion
September 4, 2023
Sustainability Forum auf der EMO Hannover 2023
Veranstalter: INZIN Institut in Kooperation mit dem Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW
Oktober 11, 2023
Glückwunsch zur bestandenen Doktorprüfung
Oktober 26, 2023
Abschlussveranstaltung „Dialogplattform Recyclingrohstoffe“
Übergabe des Abschlussberichts im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz