Unsere Doktorand:innen präsentieren ihre Forschung beim 14. DGAW-Wissenschaftskongress

Unsere Doktorand:innen sind beim 14. DGAW-Wissenschaftskongress aktiv dabei

Pauline Jegen und Konstantin Saure waren mit dabei

Vom 13. – 14. März 2025 fand der 14. Wissenschaftskongress der Deutschen Gesellschaft für Abfallwirtschaft e. V. (DGAW) an der Universität Kassel statt. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für Nachwuchswissenschaftler:innen eigene Themen im Bereich Abfall- und Kreislaufwirtschaft zu präsentieren.

Unser INZIN-Institut wurde durch zwei unserer Doktorand:innen vertreten. Beide stellten zentrale Aspekte Ihrer Promotionsvorhaben vor und leisteten einen wertvollen Beitrag zum 14. Wissenschaftskongress in Kassel:

  • Pauline Jegen mit einer Posterpräsentation zu „Analyse der Auswirkungen der Implementierung von R-Strategien auf Materialflüsse im Bausektor des Ruhgebiets“.
  • Konstantin Saure mit einem Fachvortrag zu „Urbane Redistributionslogistik für Mehrwegverpackungen für vorverpackte Lebensmittel“

 

Ergänzend zu den Fachvorträgen und Posterpräsentationen fand bereits am 12. März die Veranstaltung „Wissenschaft trifft Wirtschaft“ statt. Diese bot spannende Workshops zu Kompetenzen für zukünftige Führungskräfte sowie die Möglichkeit des Dialogs zwischen Wissenschaftler:innen und Führungskräften.

 

Ein weiteres Highlight war der gemeinsame Tagesausklang im stilvollen Gartensaal der Orangerie Kassel.

 

Wir freuen uns über die gelungene Teilnahme und gratulieren unseren Doktorand:innen zu Ihren erfolgreichen Präsentationen!

Vielen Dank an die DGAW und alle Beteiligten für die hervorragende Organisation dieses inspirierenden Kongresses!