Workshop der Kompetenzregion Wasserstoff

Workshop der Kompetenzregion Wasserstoff

© Landeshauptstadt Düsseldorf/Claus Langer

Zukunft der Wasserstoffwirtschaft durch Bildung und Qualifikation gestalten

Am 07. April 2025 veranstaltete die Kompetenzregion Wasserstoff Düssel.Rhein.Wupper gemeinsam mit Bildungseinrichtungen einen zukunftsweisenden Workshop in Düsseldorf zum Thema „Fachkräftebedarf in der Wasserstoffwirtschaft“. Wasserstoff spielt eine zentrale Rolle in der Zukunft der nachhaltigen Industriewirtschaft. Die Förderung und der Bedarf der Fachkräfte in diesem Bereich sind deshalb von großer Bedeutung.

Prof. Dr. Martin Faulstich stellte den Masterstudiengang Sustanable Energy and Hydrogen Infrastructures am EUREF CAMPUS Düsseldorf vor und leitete gemeinsam mit Prof. Dr.-Ing. Wilhelm Hannibal den dritten Workshop „Akademische Qualifizierung“.

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller unterstrich in seiner Eröffnungsrede die Bedeutung von Wasserstoff für Düsseldorfs Klimastrategie und wirtschaftliche Entwicklung. Die Veranstaltung zeigte deutlich, dass nur durch enge Zusammenarbeit von Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung sich der Wandel hin zu einer Wasserstoffwirtschaft erfolgreich gestalten lässt.